logologo
  • Startseite
  • Psychotherapie Starnberg
    • Traumatherapie – EMDR
    • Yager – Therapie / Yager-Code
    • Schmerztherapie
    • Psychoonkologie
    • Entspannungstherapie
    • Burnouttherapie
    • Schlaftherapie
    • Angsttherapie
  • Hypnose
    • Abnehmen mit Hypnose
    • Kinderwunsch Hypnose
    • Kinderhypnose
    • Multiple Sklerose Hypnose
  • Coaching
  • Ich biete
  • Katherina Hallermayer
    • Meine Philosophie
  • Videositzungen
  • Honorar
  • Kontakt
    • Praxisbilder
  • So finden Sie mich
  • Startseite
  • Psychotherapie Starnberg
    • Traumatherapie – EMDR
    • Yager – Therapie / Yager-Code
    • Schmerztherapie
    • Psychoonkologie
    • Entspannungstherapie
    • Burnouttherapie
    • Schlaftherapie
    • Angsttherapie
  • Hypnose
    • Abnehmen mit Hypnose
    • Kinderwunsch Hypnose
    • Kinderhypnose
    • Multiple Sklerose Hypnose
  • Coaching
  • Ich biete
  • Katherina Hallermayer
    • Meine Philosophie
  • Videositzungen
  • Honorar
  • Kontakt
    • Praxisbilder
  • So finden Sie mich

Burnout Therapie im Raum München

Starnberg – Feldafing – Tutzing – Weilheim – Penzberg

Wie definiert sich ein Burnout

Burnout ist ein Zustand der chronischen Erschöpfung auf psychischer, mentaler und körperlicher Ebene. Daraus resultieren krankheitswertige Folgeerscheinungen, wie z.B. Depression, Ängste oder psychosomatische Beschwerden. Hierzu gehören Schlafstörungen, Hauterkrankungen, Tinnitus, Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Infektanfälligkeit und Herzbeschwerden.

Wie entsteht ein Burnout?

Das Burnout Syndrom entsteht beim Zusammenspiel von inneren Antreibern (hoher Anspruch an sich selbst, oft gepaart mit geringem Selbstwertgefühl oder Stress) und ungünstigen äußeren Bedingungen. Im Folgenden sind interne und externe Faktoren zur Entstehung eines Burnouts aufgelistet:

Interne Faktoren: Externe Faktoren:
Lebensgeschichte & Vergangenheit Beruf (interner oder externer Leistungsdruck)
Persönlichkeit & Widerstandsfähigkeit Privates Umfeld (Familie, Freunde, Beziehung)
Körperliche oder psychische Erkrankungen Lebensumstände (Alltag, Finanzen, etc.)
Genetik Gesellschaftliche Erwartungen und Vergleiche

Diagnose und Therapie von Burnout:

Das Problem bei der Diagnostik und Behandlung des Burnout Syndroms besteht darin, die Natur der Krise zu verstehen, zu erkennen, welche Grundbedürfnisse nicht berücksichtigt werden und adäquate Lösungsstrategien im Zuge der Therapie zu entwickeln.

Dabei ist der Krankheitsverlauf bei jedem Menschen ganz unterschiedlich. Wichtig ist, dass ein Burnout Syndrom und dessen einhergehende Probleme bereits früh erkannt werden und dadurch rechtzeitig Hilfe geleistet werden kann!

Mit einer geeigneten Psychotherapie kann geklärt werden, wo die Ursachen für einen Burnout begründet liegen. Zudem hilft der therapeutische Ansatz dabei, die eigenen Belastbarkeitsgrenzen auszuloten und besser einschätzen zu können. So kann auch geklärt werden, ob es sich beim vermeintlichen Burn Out nicht stattdessen sogar um eine Depression handelt.

Mein Therapie Ansatz

Um Burnout zu behandeln bedarf es tiefgreifender Ansätze. Dies ermögliche ich durch Trance über Imagination und individueller Einbeziehung des Körpers. Der Einsatz von modernen und erprobten Hypnosetechniken kann nicht nur bei der Erkennung der Ursachen helfen, sondern diese auch nachhaltig lösen. Meine Psychotherapie kann mittels Findung von inneren und äußeren Ressourcen und Abbau von ungünstigen Erwartungen und Werthaltungen dabei helfen.

Damit wir gemeinsam an der Lösung Ihres potenziellen Burnouts arbeiten können, biete ich Ihnen verschiedene Leistungen zur nachhaltigen Bewältigung des Burn – Effekts an:

  • Entspannungsverfahren
  • Hypnosetherapie
  • EMDR®-Traumatherapie
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Homöopathie
  • Phytotherapie

Durch eine individuelle Beratung finden wir auch für Sie den richtigen Ansatz. Für eine ideale Lösung Ihre Beschwerden bin ich der richtige Kontakt in München und Umgebung für Sie.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren

Nehmen Sie einfach per Mail oder Telefon Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Sie in der Praxis von Katherina Hallermayer in Feldafing in der Nähe von München!

Tel. 08157 – 99 91 070
E-Mail: praxis@katherina-hallermayer.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2019. All rights reserved by Katherina Hallermayer.