Praxis für Psychotherapie (HPG) und Coaching
am See

See
Katherina Hallermayer

  Psychotherapie

Meine Arbeit bildet eine Synthese verschiedener Elemente der Begleitung und Heilung:

  • Gesprächstherapie nach Rogers (klientenzentrierte Psychotherapie)


  • Medizinische und psychotherapeutische Hypnose


  • Moderne, selbstorganisatorische Hypnose, frei von jeder Fremdbestimmung und manipulation, welche die Selbstheilungssysteme schnell und direkt aktiviert und deshalb besonders kreativ und lösungsorientiert ist. Besonders hilfreich bei:
    - Ängste und Phobien
    - Psychosomatik
    - Allergien
    - Essstörungen
           > Gewichtsabnahme durch Hypnose
           > Anorexie (Magersucht)
    - Kontrolle aller akuten und chronischen Schmerzen
    - Süchte und Abhängigkeiten aller Art
    - Psychotherapie aller Traumen / psychischer Störungen (außer Psychosen)
    - Verhaltensstörungen
    - Familientherapie / Ehekonflikten usw.
    - Kindertherapie; alle Störungen außer Psychosen
    - Erfolgsmanagement / Ziele erreichen
    - Berufsgestaltung / Lebensgestaltung / Persönlichkeitsentwicklung
    - Sport / akademische Leistungssteigerung


  • Katathymimaginative Psychotherapie nach Leuner
    Es ist ein tiefenpsychologisches Therapieverfahren, welches die Kraft der inneren Bilder nutzt. Die Bilder und Vorstellungen, die während des Tages in unseren Gedanken ablaufen und unsere unbewussten Konflikte und Gefühle widerspiegeln werden analysiert und bewusst gemacht.

    Diese Therapie wird eingesetzt in der Kurztherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie hilft mit stärkenden, inneren Ressourcen in Kontakt zu treten und führt zu schnellen Behandlungserfolgen.


  • EMDR® Traumatherapie nach Shapiro
    Eye Movement Desensitization und Reprocessing, ist eine bemerkenswerte und hoch wirksame Methode, die Psychotherapie und Physiologie verbindet. Sie arbeitet unter anderem mit geleiteten Augenbewegungen oder anderen Formen rhythmischer Stimmulationen, taktile oder auditive, mit deren Hilfe sich die Aktivität des gehirneigenen Informationsverarbeitungssystems beschleunigen lässt.

    Damit kann man behandeln psychotraumatische Belastungsstörungen, Angststörungen, depressive Störungen, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Erwachsenen, Suchterkrankungen, pathologische Trauerreaktionen und dissoziative Symptome.

    EMDR® ist geeignet als Therapiemethode nach Unfällen, Operationen, schweren Krankheiten, Belastung bei unheilbaren Krankheiten, Verlusten, Tod einer engen Bezugsperson (verwaiste Eltern), Vergewaltigung, emotionalen und körperlichen Missbräuchen, früher Trennung von der Mutter, sozialer und emotionaler Vernachlässigung.

    EMDR® ist auch eine ideale Methode bei Blockaden und Stressphänomenen eines gesunden Menschen im Kontext höchster Leistungsanforderungen. Sie vermag die bereits vorhandenen mentalen und kreativen Ressourcen gezielt und schnell zu stärken, aufzubauen und wieder in Fluss zu bringen (siehe Coaching).

 
Elemente meines Weges Psychotherapie Psychoonkologie
Ich biete Coaching Impressum
Ich unterstütze Sie bei Entspannung So finden Sie mich
  Schlafschule  
  Abnehmen